Willkommen in Edenkoben!
So erreichst Du uns
Hochschule für Finanzen & Landesfinanzschule
Luitpoldstr. 33
67480 Edenkoben
Telefon: 06323/9489-0
Telefax: 06323/9489-38000
Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag - Donnerstag | 07:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:00 - 13:00 Uhr |

Die Hochschule für Finanzen und Landesfinanzschule in Edenkoben ist nicht nur ein Ort, an dem Du deine fachtheoretische Ausbildung und das Handwerkszeug auf dem Weg zum Steuerprofi erhältst, sondern auch ein Ort, an dem Du in deiner Freizeit neben dem Studium oder der Ausbildung einiges erleben kannst.
Duales Studium Finanzwirt/in
Jedes Jahr zum 01. Juli beginnt das Duale Studium zum/r Diplom-Finanzwirt/in (FH).
21 Monate Theorie an der Hochschule - 15 Monate Praxis im Finanzamt
Ausbildung Finanzwirt/in
Jedes Jahr zum 01. Oktober beginnt die Ausbildung zum/r Finanzwirt/in.
8 Monate Theorie in Edenkoben - 16 Monate Praxis im Finanzamt
Die Hochschule für Finanzen und die Landesfinanzschule organisiert jährlich verschiedene kulturelle Ereignisse. Erlebe die Schulnacht mit abwechslungsreichen Angeboten, sei bei Veranstaltungen im Clubraum dabei oder genieße die Zeugnisübergabe bei Deiner Diplomierungs- oder Abschlussfeier.
Zu Beginn Deiner Zeit in Edenkoben erwartet Dich eine "Willkommensparty". Darüber hinaus findet jährlich eine große Fastnachtsfeier in der Hochschule und ein eigens ausgerichtetes Oktoberfest statt. Du möchtest am Wochenende mal eine Lernpause machen? Die Städte Neustadt, Landau und Karlsruhe erwarten Dich mit ihrem großen Angebot an Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten.
Du willst in Deinem Alltag in Edenkoben immer optimal informiert sein? Dann ist die Hochschulapp genau das Richtige!
Die aktuelle Episode des Hochschulpodcasts anhören:
Special 9 - Lotsenfunktion: Soziale Ansprechpartner
Damit Kolleginnen und Kollegen frühzeitig Unterstützung bei Problemen erhalten und eine Anlaufstation haben, gibt es in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung die sogenannten "SAPler".
Nora Sommer, Diplom-Psychologin und Dozentin an der HFin, und Bianca Bosch, Lehrende an der LFS, sind in Edenkoben ebenfalls als Soziale Ansprechpartner eingesetzt. In dieser Episode berichten sie im Gespräch mit Moderator Jörg Ramb über ihre Lotsenfunktion in Edenkoben und wie man sie dort am besten erreichen kann, wenn Unterstützung nötig ist.
