Sonderepisoden

Hier findest Du Sonderepisoden, die zu besonderen Anlässen wie unserem Podcast-Jubiläum oder Events an der HFin entstanden sind.

Tax Your Future - der Karrieretag 2025

Mit einem landesweiten Karrieretag unter dem Motto „Tax your future“ informieren alle 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter am Mittwoch, 24. September 2025, von 13 bis 18 Uhr über die Aufgabenvielfalt und beruflichen Perspektiven der Steuerverwaltung. Ein Besuch des Karrieretags ermöglicht es, sowohl ein #Finanzamt von innen als auch die Menschen, die dort mit ihrer Arbeit die Finanzierung öffentlicher Aufgaben sicherstellen, kennenzulernen. Hicran vom Finanzamt Ludwigshafen und Björn aus der AG Nachwuchsgewinnung berichten im Gespräch mit Moderatorin Lara, warum man den Karrieretag auf keinen Fall verpassen sollte!

Special 8 - Im Gespräch mit Stephan Filtzinger (2 Jahre HFinCast)

2 Jahre gibt es jetzt bereits den Podcast der Finanzverwaltung und der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden - mit einer besonderen Episode des HFinCast. Daher war der Präsident des Landesamt für Steuern, Stephan Filtzinger, in der zugleich letzten Folge des Jahres zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Jörg Ramb, erzählte der Präsident alles über seinen bisherigen Karriereweg, gab einen Ausblick in die Zukunft und es wurde auch ein wenig nostalgisch. Zudem gibt es in der neuen Episode auch die Möglichkeit Herrn Filtzinger von der persönlichen Seite kennenzulernen.

Special 12 - Zu Gast im Ministerium der Finanzen - im Gespräch mit dem Staatssekretär

Zum ersten Podcast-Jubiläum 2023 waren wir bereits zum ersten Mal im Ministerium der Finanzen in Mainz zu Gast - nun ist es soweit und wir hatten erneut die Möglichkeit mit Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg ins Gespräch zu kommen. Inhaltlich ging es dabei vor allem auf die Aufgaben des "FMs" und die dortigen Einstiegsmöglichkeiten für eine Karriere. Außerdem wurde das Thema "Gen Z" im Zusammenhang mit Studium und der Ausbildung besprochen.

Special 13 - Insight: Praxisphase

Das Studium an der Hochschule für Finanzen ist ein dualer Studiengang. Das heißt, dass neben der Theorie die Praxis eine ebenso große Rolle in der Ausbildung der Nachwuchskräfte spielt. Wie läuft die Praxisphase ab, und welche Bereiche und Aufgaben können Studierende kennenlernen und übernehmen? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten Jan Schuler, Ausbildungsleiter im Finanzamt Trier, und Lena Boffer, Anwärterin zur Diplom-Finanzwirtin, in der aktuellen Episode des HFin-Casts.