Sonderepisoden

Hier findest Du Sonderepisoden, die zu besonderen Anlässen wie unserem Podcast-Jubiläum oder Events an der HFin entstanden sind.

Special 1 - Ein Netzwerk für die Digitalisierung

Digitalisierung der Lehre ist nicht nur in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung und an der HFin/LFS ein großes Thema, sondern natürlich auch in anderen Bundesländern. Um die Digitalisierung länderübergreifend weiterzuentwickeln, gibt es verschiedene Arbeitsgruppen und Netzwerke. Im September fand das sogenannte Netzwerktreffen bereits zum dritten Mal statt, ausgerichtet wurde es in Edenkoben. Zu Gast beim Netzwerktreffen war auch Fabian Tanke von der Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg, er hat während seines Besuchs in Edenkoben zudem eine Podcast Episode mit Jörg Ramb aufgenommen. Dort berichtet er über die Entwicklungen in Brandenburg, die Themen des Netzwerktreffens und die Benefits der Zusammenarbeit.

Special 2 – Im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg

Wir waren im Ministerium der Finanzen zu Gast und konnten den Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg zu seinem Werdegang, zu seinen Aufgaben sowie zur Zukunft der Finanzverwaltung befragen und erfuhren auch was sein liebster Zeitvertreib ist. Mit dieser Episode feiert der HFinCast sein erstes Jubiläum: ein Jahr Podcast! Im November letzten Jahres (2022) ging dieser zum ersten Mal auf Sendung. Mittlerweile können wir auf zwei Staffeln à fünf Folgen, eine Willkommensepisode und zwei Sonderausgaben blicken.

Special Schulnacht 2024

Ein Highlight an der HFin und LFS ist die jährliche Schulnacht. Überall im Haus gibt es Workshops und die Studierenden und Auszubildenden, Dozierende und Lehrende sowie die Angehörigen der Verwaltung beider Schulen können sich auf insgesamt vier unbeschwerte Stunden voller Festivitäten freuen. Auch in diesem Jahr gab es einen Podcast Workshop - zu Gast für die Schulnacht-Episode war Christian Baur, Direktor der HFin und Leiter der LFS, sowie viele spontane Anwärterinnen und Anwärter.

Special 3 – Im Gespräch mit dem saarländischen Staatssekretär Wolfgang Förster

Wir waren im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft in Saarbrücken zu Gast und konnten den Staatssekretär Wolfgang Förster zu seinem Werdegang, zu seinen Lieblingsaufgaben sowie zur Zukunft der Finanzverwaltung befragen und erfuhren auch wieso die Verbindung zu Edenkoben so wichtig ist. Mit dieser Sonderepisode startet der HFin-Cast in das Jahr 2024.

Special 4 - Traumjob Amtseinleitung

Esther Hartmann und Jan Philipp Poppelbaum sind beide Amtsleitungen in Saarlouis beziehungsweise in Kaiserslautern und lieben ihre Arbeit. In dieser Episode reden sie unter anderem darüber, was die beiden schon alles machen konnten, warum die Finanzverwaltung sie nach Jahren noch begeistert und welche Schritte nötig sind, um für mehr Steuerfachkräfte zu sorgen.